Wer?
Staaatliche Schulpsychologin am Schiller-Gymnasium ist StRin Susanne Zagel.
Wie?
Wann?
Die schulpsychologische Beratung ist immer
- freiwillig und beruht auf Eurer/Ihrer Mitarbeit
- vertraulich, d. h. unterliegt der Schweigepflicht
- kostenfrei für Euch/Sie
Die Schulpsychologin unterstützt beratend
- bei Fragen zum Lern- und Arbeitsverhalten
- bei Leistungsschwierigkeiten
- bei schulbezogenen Ängsten (z.B. vor Schulaufgaben, Referaten etc.)
- bei schulbezogenen Problemen im Verhalten
- bei zwischenmenschlichen Konflikten (z.B. bei Schwierigkeiten mit Mitschülern oder in der Klasse)
- bei Schwierigkeiten im Lesen und Schreiben und bei Fragestellungen zur Inklusion (Individuelle Unterstützung, Nachteilsausgleich, Notenschutz)
- in persönlichen Belastungssituationen
- bei Hinweisen auf psychische Erkrankungen, wie z. B. Depressionen oder Angsterkrankungen, und bei der Vermittlung therapeutischer Angebote