Schulschach

Am Schiller-Gymnasium wird Schach sowohl als Wahlunterricht als auch als differenzierter Sport für die fünften und sechsten Klassen angeboten. An mehreren Nachmittagen in der Woche treffen sich die Schülerinnen und Schüler, um sich intensiv mit dem königlichen Spiel zu beschäftigen.

Dabei geht es nicht nur um das Spiel gegeneinander, sondern auch um das Lösen von Aufgaben, etwa zum Mattsetzen, zum Gewinnen von Figuren oder zu anderen strategischen Themen. Zudem werden Eröffnungen, Endspieltechniken und kreative Lösungsstrategien vermittelt. Besondere Highlights sind Simultanspiele, Tandemschach oder andere Sondervarianten, die für Abwechslung sorgen.

Auch im Wettkampf gegen andere Schulen sind die Schachspielerinnen und -spieler aktiv und knüpfen an die bisherigen Erfolge des Schiller-Gymnasiums an.

Schach fördert nicht nur die Freude am Spiel, sondern auch wichtige Fähigkeiten wie Konzentration, Problemlösung, Gedächtnisleistung und Kreativität, die sich positiv auf den schulischen Erfolg auswirken können.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner