Sommer ist wenn man trotzdem lacht

Im Juli 2025 fuhren die achten Klassen für Sommer-Camp des Schiller-Gymnasiums nach Saalburg-Ebersdorf an die Bleiloch-Talsperre. In der Natur und an der frischen Luft gab es viele spaßige Sportaktivitäten. Bis auf dem ersten Tag, welcher mit viel Regen anfing, war das Wetter herrlich. Nicht allzu warm, aber auch nicht zu kalt. Die Schülerinnen und Schüler hatten tolle, abwechslungsreiche Programmpunkte, die sie sich ausgesucht haben. Es gab Aktivitäten an Land, wie eine GPS-Tour, Waldspiele, Bogenschießen oder eine geführte Mountainbike-Tour durch die herrliche Landschaft, und noch weitere. Aber es gab auch viele Tätigkeiten auf dem See wie Segeln, Kajaktraining, Kanupolo oder eine geführte Kanu-Tour im Vierer-Kanadier. Neben den Programmpunkten gab es Spiele, die die Schülerinnen und

Schüler während ihrer freien Zeit spielen konnten, wie Beachvolleyball, Tischtennis, Basketball, und weitere. Auch eine unvergessliche und atemberaubende Schifffahrt auf der „Gera“ stand bei Sonnenschein auf dem Programm, an der alle

gemeinsam teilnahmen. Eine einzigartige Fackelwanderung gab es auch: Bei Einbruch der Dunkelheit hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit mit Fackeln in einem 10er-Kanadier über den See zu paddeln. Am letzen Abend fand zum Abschluss ein leckeres Barbecue und ein großes Lagerfeuer statt, das alle noch einmal zusammenbrachte und für eine ganz besondere Atmosphäre sorgte. Die meisten Aktivitäten forderten Teamwork und Ausdauer, was das Ganze besonders abenteuerlich gemacht hat. Während all den Aktionen konnten sich die Schüler näher kennenlernen und eine schöne, gemeinsame Zeit verbringen. Nach einer ereignisreichen, sportiven Woche verabschiedeten sich die Klassen mit unvergesslichen Erlebnissen vom Thüringer Meer und können mit unvergesslichen Erinnerungen in die Sommerferien starten.

Nahla Hussein, 8a

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner