Am 11.11.2025 hatten die Klassen 9c und 9d die Gelegenheit an der Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus des DGBs mit rund 160 Menschen in Flossenbürg teilzunehmen. Nach einer Führung und einem gemeinsamen Mittagessen fand die Gedenkveranstaltung in der Kapelle der Gedenkstätte statt. Dort waren vor allem die eingeladenen Schülergruppen mit ihren Beiträgen die Hauptakteure der Veranstaltung. Auch eine Gruppe aus Tschechien war anwesend. Im Zentrum der Veranstaltung stand, an die Opfer zu erinnern, diese Erinnerung wach zu halten und einen Appell zu geben, dass man zu jeder Zeit für Menschlichkeit einstehen sollte. Jede Klasse präsentierte in einem Kurzbeitrag ihre Gedanken dazu. Dabei wurde beispielsweise auf verschiedene Opfergruppen eingegangen oder ein regionaler Bezug hergestellt. Auch ein eigens für die Veranstaltung komponiertes Werk wurde präsentiert. Zudem wurden Aussagen von Opfern zitiert und in einen Dialog mit der heutigen Zeit gesetzt. Den Abschluss bildete eine Kranzniederlegung im sogenannten „Tal des Todes“. Wir danken dem DGB für die Möglichkeit, diese Veranstaltung zu besuchen.
Bilder: Fabian Grötsch