„Religion ist im weitesten und tiefsten Sinne des Wortes das, was uns unbedingt angeht.“
(Paul Tillich)
Wie alle anderen Fächer haben die evangelische und katholische Religionslehre zunächst einen Bildungsauftrag, in dessen Mittelpunkt die Beschäftigung mit religiösen und philosophischen Grundfragen des Lebens in altersgemäßer Form steht – auch hinsichtlich anderer Weltreligionen und Weltansichten. Daneben bietet der konfessionsgebundene Religionsunterricht Zugänge zur Spiritualität und zeigt Wege zum Glauben. Bei Gebeten, Gottesdiensten und Andachten können die Schülerinnen und Schüler eine religiöse Dimension entdecken, die dem Leben Tiefe in diesem Sinne verleiht.
Am Schiller-Gymnasium arbeiten die evangelische und die katholische Fachschaft sehr eng und vertrauensvoll zusammen.