Latein

Das Fach

Latein kann man am SGH als 2. Fremdsprache ab Jahrgangsstufe 6 wählen und – wenn man will – bis zum Abitur belegen.

Aber heute noch Latein lernen?

Natürlich, – denn neben dem Büffeln von Vokabeln und grammatischen Formen sowie dem Übersetzen lateinischer Texte bietet das Fach viel mehr:

Bei der Beschäftigung mit der lateinischen Sprache trainieren wir grundlegende Methoden des Denkens und wissenschaftlichen Arbeitens, wir verbessern unsere Deutschkenntnisse, erhalten ein Fundament für das Erlernen weiterer Fremdsprachen und schöpfen aus einem Schatzkästchen für Allgemeinbildung. Wir hören die Geschichte und Geschichten einer ganzen Epoche, deren Faszination bis heute ungebrochen ist und deren Einfluss auf Literatur, Kunst und Wissenschaft unserer Gegenwart jeden Tag spürbar ist, – und sozusagen nebenbei erwirbt man sich den Abschluss des Latinums.

Also, – von wegen „tote Sprache“ … Venite et discite! Salvete!

Unsere Highlights

Therme

Therme

Ab in die Therme!
Image is not available

Zur festen Einrichtung des Faches Latein gehört ein Tagesausflug der 6. Jahrgangsstufe ins mittelfränkische Weißenburg. Dort erfahren unsere Schülerinnen und Schüler bei einer Führung durch die restaurierte Therme des ehemaligen römischen Kastells Biriciana höchst interessante Einzelheiten über die Bauweise antiker Bäder und die Badegewohnheiten der damaligen Zeit. Weitere Eindrücke über das Leben in einem Römerkastell vermittelt das Römer Museum der Stadt, in dem zahlreiche Gegenstände des Weißenburger Schatzfundes zu bestaunen sind.

Damokles

Griechische Mythologie

Von Damokles bis Herkules
Image is not available

Wer schon immer mal wissen wollte, was es mit griechischen Göttern und Helden so auf sich hat, der ist hier genau richtig: im Wahlfach „Griechische Mythologie“.

previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner