Kennst du das?
Es fallen homophobe oder transphobe Bemerkungen?
Das N-Wort wird in deiner Umgebung ausgesprochen?
Dir wird weniger zugetraut wegen deiner Herkunft?
Du, deine Freundin, dein Freund werdet rassistisch beleidigt oder wegen eurer sexuellen Orientierung?
Du ärgerst dich darüber oder bist verletzt, hast aber das Gefühl, von niemandem richtig ernst genommen zu werden?
Gerne möchten wir noch einmal an unseren Safe Space erinnern, welchen wir
jeden Dienstag in der 1. Pause und jeden Freitag in der 7. Stunde in der Studienbibliothek
anbieten. Ihr seid herzlich willkommen mit uns über Probleme wie Rassismus, Diskriminierung und Mobbing zu sprechen. Wir hören euch zu und wollen mit euch gemeinsam überlegen, wie wir die Probleme lösen können!
Wir sind Schüler*innen aus unterschiedlichen Jahrgangsstufen. Uns ist es wichtig, dass an unserer Schule eine Atmosphäre der Offenheit und Vielfalt herrscht. Auch würden wir uns über Interessierte an unserer „Schule-ohne-Rassismus“-Gruppe freuen.
Wir treffen uns jeden Montag in der 7. Stunde in der Studienbibliothek. Dort tauschen wir uns aus, diskutieren und planen aber auch Aktionen!
Euer Team von Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Weitere Infos zum Thema „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ am Schiller-Gymnasium, findest du +++HIER+++