
Erfolgreiche Schülerinnen und Schüler beim Känguru-Mathewettbewerb
Ein weiteres Jahr Traditionsrechnen Beim Känguru-Wettbewerb soll die Freude an Logik und Knobeln geweckt werden und das bei möglichst vielen, unabhängig von ihren Mathe-Noten. Jedes
Ein weiteres Jahr Traditionsrechnen Beim Känguru-Wettbewerb soll die Freude an Logik und Knobeln geweckt werden und das bei möglichst vielen, unabhängig von ihren Mathe-Noten. Jedes
„Hockey is diversity“ Am 24. Januar 2025 hatte die SOR-Gruppe unserer Schule zum zweiten Mal den Schriftsteller, ehemaligen Profi-Eishockeyspieler und Begründer des Vereins „Hockey is
Besuch der französischen Partnerschule Vom 26. März bis zum 3. April waren unsere Austauschpartner aus Loué bei uns zu Besuch. Wir alle hatten uns schon
Gemeinsam weiterdenken Am 28. April 2025 traf sich die „Schiller-SMV“ zu ihrem zweiten großen Projekttag im Jugendzentrum Q. In konstruktiver Atmosphäre stand die Weiterentwicklung der
Ein Zeichen der Sichtbarkeit und Wertschätzung von religiöser und kultureller Vielfalt Am Dienstag, dem 01.04.2025 feierte das Schiller den letzten Tag des Zuckerfestes mit einem
Osteraktion der SMV Bunte Ostereier, frisch duftendes Bauernbrot und von den fünten Jahrgangsstufen angesäte und gezogene Kresse schmeckten den Kindern beim Osterfrühstück mit ihren Tutorinnen
Mit Robotern im Porzellanikon Selb Große mediale Aufmerksamkeit wurde vor Kurzem dem Robotik-Projekt des Schiller-Gymnasiums entgegengebracht: Sie waren zu Gast im Porzellanikon Selb. Mit dabei:
Die Öffnungszeiten des Direktorats und Sekretariats während der Osterferien, finden Sie +++HIER+++
Umwelt-AG nimmt Ehrung entgegen Am Montag, den 24.03.2025 besuchten drei Schülerinnen der Umwelt-AG mit Frau Brückner-Reinisch die Preisverleihung „Umweltschule in Europa/Internationale Nachhaltigkeitsschule“ in Fürth. Mit