
Sommerkonzert – Safe the date!
Maximum musicorum In den vergangenen Jahren war es schwer, die Superlative des vergangenen Jahres nochmals zu übertreffen. Aber das Trio Musikale, mit Adrian Stieglitz, Martin
Maximum musicorum In den vergangenen Jahren war es schwer, die Superlative des vergangenen Jahres nochmals zu übertreffen. Aber das Trio Musikale, mit Adrian Stieglitz, Martin
„Wer knapp verliert, hat fast gewonnen“ Es kann unter dem Kapitel „ausgleichende Gerechtigkeit“ abgelegt werden: Beim Wettkampf „Hof sucht die besten Altstadtsprinter“, im Rahmen des
Von wegen „Livin‘ on a prayer“ Viele Phrasen beschreiben, was hier ausgedrückt werden soll: „Knappe Kiste“, „In letzter Sekunde“, oder, um im Schuljargon zu bleiben,
Sieg im Fernduell Einen tollen Erfolg feierten die Leichtathletinnen und Leichtathleten der Wettkampfklasse IV (2012 und jünger). Sie gewannen den Hofer Stadtentscheid der Leichtathletik gegen
Bewusst antizyklisch wendet sich der Kunstunterricht dem Rentier im Sommer zu. Zwei fünfte Klassen üben sich in der Naturbeobachtung und leisten einen Beitrag zur Lokalkultur.
Starke Spiel und viel Spaß Die Mädchenmannschaften der Wettkampfklassen III/1 und IV qualifizierten sich erfolgreich für das Bezirksfinale in Bayreuth. Dort erreichten die Mädchen der
What’s up in English? Class 5b and Class 12 (Leistungsfach) will tell you From the first hello to fluent discussions – English lessons at Schiller
Klanggewaltige Vorfreude: Sommerkonzert 16. Juli 2025 Am Wochenende in die Schule? Freiwillig? Für die meisten Schülerinnen und Schüler wohl kaum vorstellbar – anders jedoch am
Preisgekröntes Seminar zeigt die Früchte jahrelanger Arbeit Zahlreiche Orte in unserer Heimatstadt Hof waren im frühen 19. Jahrhundert Orte jüdischen Lebens – und später Schauplätze von Ausgrenzung, Verfolgung und Vernichtung.