
Zeitzeugengespräch mit Frau Dr. Charlotte Knobloch
„Lasst euch nicht vorschreiben, wen ihr zu lieben und zu hassen habt.“ Am Donnerstag, den 30. Januar 2025, nahm die Klasse 11c des Schiller-Gymnasiums an
„Lasst euch nicht vorschreiben, wen ihr zu lieben und zu hassen habt.“ Am Donnerstag, den 30. Januar 2025, nahm die Klasse 11c des Schiller-Gymnasiums an
Antworten auf Fragen zum Schulwechsel Es ist sowieso ein besonderer Moment: Der Übertritt von der Grundschule aufs Gymnasium. Ein Moment, der bereits mit vielen Fragen
Musik lag in der Luft Was für ein Erlebnis, als am vergangenen Wochenende das Schullandheim Weißenstadt in eine Klangmanufaktur umgestaltet wurde: Die Bläserklassen 5 und
Stiftungsgelder machen es möglich! VR-Labor am Schiller-Gymnasium Dank großzügiger Unterstützung der Hans-Viessmann-Technologie-Stiftung und der Oberfrankenstiftung konnte das Schiller-Gymnasium ein modernes VR-Labor einrichten. Schülerinnen und Schüler
Die „Schiller-Bundestagswahl 2025“ Wie fühlt es sich an, für einen Tag Spitzenkandidat bei einer Bundestagswahl zu sein? Die Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe des
Schiller-Gymnasium beim „Tag des Schafkopfs“ vertreten Die Verbindung aus Brauchtum und Moderne ist etwas, was am Schiller-Gymnasium schon immer große geschrieben wird. Und so verwundert
Foto Gebäude Schiller-Gymnasium Hof: Stefan Rompza