Schulsozialpädagogin
Wer?
Mein Name ist Petra Weidle, ich bin Diplom Sozialpädagogin (FH) und seit dem Schuljahr 2018/2019 am Schiller–Gymnasium tätig. Als Schulsozialpädagogin unterstütze ich die Bildungs- und Erziehungsarbeit an unserer Schule.
Wie?
Wenn Hilfestellung benötigt wird, stehe ich insbesondere Klassen und Gruppen von Schülern/-innen, aber auch einzelnen Schülern/-innen, Eltern und Lehrkräften als Ansprechpartnerin zur Verfügung.
- Montag, Mittwoch und Freitag bin ich im Raum H302 erreichbar
- per E-Mail unter petra.weidle@schule.bayern.de
Was?
Ein wesentlicher Schwerpunkt meiner Tätigkeit am Schiller–Gymnasium ist die Organisation und Durchführung gruppenbezogener Präventionsprojekte für Schulklassen in den einzelnen Jahrgangsstufen.
- 5. Jahrgansstufe – Stärkung der Sozialkompetenz und Mobbingprävention
- 6. Jahrgangsstufe – Gewaltprävention und Umgang mit Neuen Medien
- 7. Jahrgangsstufe – Suchtprävention (Alkohol und Nikotin), Prävention Sexueller Missbrauch
- 8. Jahrgangsstufe – Drogenprävention (illegale Drogen)
- 9. Jahrgangsstufe – Gewaltprävention (Training Zivilcourage)
- 10. Jahrgangsstufe – Partizipation und Demokratie
Zudem führe ich gruppenpädagogische Angebote bei aktuellen Vorfällen durch. Anlässe dazu können zum Beispiel sein:
- Konfliktsituationen mit Mitschülern
- Mobbing
- Nichteinhaltung von Klassen- und Schulregeln
- Gewaltvorfälle
- Rassistische Äußerungen
- Diskriminierung einzelner Schüler/innen
